Top 5 – Kaminholz

Die beliebtesten Kaminhölzer 2019 im Test und Vergleich

Ohne Kaminholz können Sie in ihren Kamin kein Feuer machen. Um ein ordentliches Kaminfeuer zu entzünden, sollten Sie entsprechende Holzscheite nutzen. Bei der Auswahl des richtigen Kaminholzes kommt es vor allem darauf an, dass das Holz über eine möglichst geringe Restfeuchte verfügt. Besonders geeignet ist kammergetrocknetes Feuerholz. Beliebte Kaminholzarten sind Buche oder auch Esche.

Je weniger Restfeuchte in den Holzscheiten ist, desto weniger ist für gewöhnlich auch die Rauchentwicklung. Trockenes Holz brennt nicht nur besser, sondern schont auch ihren Schornstein, da sich weniger Rußpartikel in diesem absetzen. Auch die Kaminscheibe wird weniger schnell dreckig, so dass sie weniger häufig auf Kamin Scheibenreiniger zurückgreifen müssen.

Bestseller Nr. 1
Kammergetrocknetes Holz Brennholz Buche Kaminholz 25 Kg...
  • Brennholz Buche in Premium Qualität. Kammergetrocknetes Holz, Restfeuchte unter 14 %. Pilz und Schimmelfrei ! 100 %...
  • Buchenholz ist eines der beliebtesten Brennholzarten Sie gelten als der beste Brennstoff, weil sie sich leicht...
  • Kaminholz Buche Durch den erhöhten Heizwert von 2100 KWh - rm - 4,2 KWh - kg. heizt sich der Raum schnell genug auf und...
Bestseller Nr. 2
30 Kg Brennholz Kaminholz Feuerholz Grillholz Anfeuerholz...
  • Kiefer Scheitlänge 25 cm
  • Brennholz
  • Feuerholz
AngebotBestseller Nr. 3
Kaminholz KaminHexen 2 x 12,5 kg Double Feature Buche,...
  • Deutsches Buchenholz aus dem Harzgebirge
  • Aus Stammholz, kein Astholz. Frei von holzbrütenden Insekten. Sauberkeit von Partikeln & Schimmel
  • knochentrocken. Garantierte Restfeuchte unter 20%, leicht zu entfachen.
Bestseller Nr. 4
Asstona Brennholz in 25 cm Kaminholz Reine Buche 30 Kg...
  • Ofen fertig
  • unter 18% Restfeuchte, kammergetrocknet
  • Scheitlänge 25 cm (+/- 1 cm)
Bestseller Nr. 5
Onlydry Brennholz Birke mit weniger als 18% Feuchtigkeit...
  • Ideal für alle Anwendungen geeignet - Egal ob für den Ofen, zum Grillen, Kamin, Lagerfeuer oder zum Kochen. Das Birken...
  • Birkenholz mit weniger als 18% Feuchtigkeit - Mit Hilfe unserer innovativen Trocknungstechnologie schaffen wir es, die...
  • Nachhaltigkeit gepaart mit Qualität - Das Fortbestehen der Wälder und eine nachhaltige Brennholzgewinnung ist für uns...

Zur Lagerung der Holzvorräte eignet sich besonders gut ein Kaminholzregal oder eine Kaminholzablage.

 

Was sollte man vor dem Kauf von Kaminholz bedenken?

Vor dem Kauf sollten Sie sich vergegenwärtigen, worauf Sie besonderen Wert legen. Bevorzugen Sie ein hochwertiges, ein möglichst günstiges oder aber ein Produkt mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis? Was ist im Hinblick auf die Verwendung des Produktes bei Ihnen zu beachten? Lassen Sie sich von unserer Auflistung der beliebtesten Produkte inspirieren und stellen Sie sich vor dem Kauf einige Fragen aus unserer Checkliste.

 

Checkliste für den Kauf von Kaminholz:

  • Welches Produkt ist Kaminholz Testsieger?
  • Wurden die Produkte auch bei Stiftung Warentest getestet?
  • Wie viel bin ich bereit, maximal auszugeben?
  • Gibt es bekannte Marken oder Hersteller, die für Kaminholz-Produkte besonders zu empfehlen sind?
  • Welche Reperaturkosten fallen an und wo gibt es einen Serivepartner in meiner Nähe?
  • Welche Größe und welches Gewicht sind für meine Verwendung optimal?
  • Welche Erfahrungen haben „wirkliche Käufer“ mit Kaminholz?

 

Bitte verwechseln Sie die obige Auflistung nicht mit einem Kaminholz Test, bei dem die Produkte real und eingehend getestet werden. Die Kundenbewertungen basieren jedoch auf echten Kundenerfahrungen und Tests.

Nachfolgend können Sie selbst unsere Kaminholz Top 5 Auswahl bewerten. Damit helfen Sie anderen Kunden dabei, sich beim Kauf für das beste Produkt zu entscheiden und ärgerliche Fehlkäufe zu vermeiden. Zudem tragen Sie dazu bei, dass unsere Auflistung von mehr interessierten Leuten im Internet gefunden wird.

Das könnte dich auch interessieren …