Top 5 – Kaminofen

Die beliebtesten Kaminöfen 2019 im Test und Vergleich

Mit einem Kaminofen in der Wohnung sorgen Sie daheim für eine entspannte Atmosphäre. Bei Kaminen für das eigene Haus hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Typen. Kachelkaminöfen oder Pelletkaminöfen sind dabei sehr beliebt.

Überlegen Sie vor dem Kauf eines Kaminofens auch, ob dieser lieber schick aussehen oder leiber besser heizen soll. Wollen Sie einen offenen Kamin, einen geschlossenen Kamin oder sogar einen wasserführendn Kamin nutzen?

Bedenken Sie auch, dass jeder Kaminofen über einen Abzug – also Schornstein – benötigt, ohne den der Rauch nicht aus der Wohnung gelangen könnte. Für einen Schornstein sind entsprechende bauliche Voraussetzungen nötig. Zudem muss der Schornstein baulich abgenommen werden, wozu eine Besichtigung des Bezirksschornsteinfegers es nötig ist.

Was genau sie vor Anschaffung eines Kaminofens bedenken sollten, können Sie hier nachlesen.

Bestseller Nr. 1
ProTermo Taurus Rot Kaminofen mit Backfach – 12kW...
  • Energieeffizienzklasse A / Nennwärmeleistung: 12,05 kW / Wirkungsgrad: 76,04% / - Backofenabmessung (B/T/H) ca.: 320 x...
  • Kochen und Backen ohne Strom oder Gas
  • Bauart 1 - für Mehrfachbelegung am Schornstein
Bestseller Nr. 2
Kaminofen München XL Stahl Creme weiß 7kw Speicherofen...
  • Energieeffizienzklasse A+ mit 7kw Nennwärmeleistung, BImSchV 2. Stufe
  • Dauerbrandofen mit automatischer Luftregulierung
  • moderner runder Kaminofen mit Bauart 1 (selbstschließende Tür), für Mehrfachbelegung zugelassen
Bestseller Nr. 3
THERMIA Kaminofen München, Naturstein, 7 kW, Dauerbrand,...
  • 7KW
  • Verbrennungsluft-Automatik
  • große Sichtscheibe
Bestseller Nr. 4
Thermia Olympus V1 Kaminofen Stahl gussgrau 7KW...
  • Maße uns Gewicht: Höhe 113,3cm | Breite 57,3cm | Tiefe 46,5cm | 142 kg
  • Design: klassisch moderner ovaler Kaminofen in Stahl gussgrau mit großer Sichtscheibe und Naturstein-Einleger im...
  • Prüfungen: erfüllt BImSchV 2. Stufe, geprüft nach EN 13240 und ist somit für den Anschluss in Deutschland zugelassen

 

Was sollte man vor dem Kauf eines Kaminofens bedenken?

Vor dem Kauf sollten Sie sich vergegenwärtigen, worauf Sie besonderen Wert legen. Bevorzugen Sie ein hochwertiges, ein möglichst günstiges oder aber ein Produkt mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis? Was ist im Hinblick auf die Verwendung des Produktes bei Ihnen zu beachten? Lassen Sie sich von unserer Auflistung der beliebtesten Produkte inspirieren und stellen Sie sich vor dem Kauf einige Fragen aus unserer Checkliste.

 

Checkliste für den Kauf von Kaminöfen:

  • Welches Produkt ist Kaminofen Testsieger?
  • Wurden die Produkte auch bei Stiftung Warentest getestet?
  • Wie viel bin ich bereit, maximal auszugeben?
  • Gibt es bekannte Marken oder Hersteller, die für Kaminofen-Produkte besonders zu empfehlen sind?
  • Welche Reperaturkosten fallen an und wo gibt es einen Serivepartner in meiner Nähe?
  • Welche Größe und welches Gewicht sind für meine Verwendung optimal?
  • Welche Erfahrungen haben „wirkliche Käufer“ mit Kaminöfen?

 

Bitte verwechseln Sie die obige Auflistung nicht mit einem Kaminofen Test, bei dem die Produkte real und eingehend getestet werden. Die Kundenbewertungen basieren jedoch auf echten Kundenerfahrungen und Tests.

Nachfolgend können Sie selbst unsere Kaminofen Top 5 Auswahl bewerten. Damit helfen Sie anderen Kunden dabei, sich beim Kauf für das beste Produkt zu entscheiden und ärgerliche Fehlkäufe zu vermeiden. Zudem tragen Sie dazu bei, dass unsere Auflistung von mehr interessierten Leuten im Internet gefunden wird.

Das könnte dich auch interessieren …